- Von Muhic Alisa
Die richtige Ernährung für kastrierte Katzen – worauf du achten solltest
Die Kastration ist ein wichtiger Schritt im Leben einer Katze – für die Gesundheit, das Zusammenleben und oft auch zur Vermeidung von ungewolltem Nachwuchs. Doch mit dem Eingriff verändert sich auch der Stoffwechsel. Viele Katzen nehmen nach der Kastration schneller zu, sind ruhiger und haben weniger Energiebedarf.
Warum brauchen kastrierte Katzen eine spezielle Ernährung?
Nach der Kastration verlangsamt sich der Stoffwechsel deiner Katze deutlich – der Energiebedarf kann um bis zu 30 % sinken. Gleichzeitig bleibt der Appetit oft gleich oder steigt sogar. Wenn du jetzt nicht auf die richtige Ernährung achtest, kann es schnell zu Übergewicht kommen – mit allen gesundheitlichen Folgen wie Diabetes, Gelenkproblemen oder Herz-Kreislauf-Belastungen.
Welche Eigenschaften sollte ein Futter für kastrierte Katzen haben?
- Reduzierter Energiegehalt: Weniger Kalorien bei vollem Nährwert – um die Gewichtszunahme zu vermeiden.
- Hochwertige Proteinquellen: Unterstützen den Erhalt der Muskelmasse und sorgen für Sättigung.
- Ballaststoffe & Präbiotika: Für eine gesunde Verdauung und eine stabile Darmflora.
- Fettarme Rezeptur: Weniger Fett, aber mit allen wichtigen Omega-Fettsäuren für Haut & Fell.
- Keine unnötigen Zusätze: Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe sind überflüssig und belasten den Körper.
Wann solltest du umstellen?
Am besten startest du mit der Umstellung direkt nach der Kastration. Wenn du Trockenfutter gibst, achte auf einen sanften Übergang – z. B. durch langsames Untermischen des neuen Futters. So vermeidest du Verdauungsprobleme und deine Katze gewöhnt sich an den neuen Geschmack.
Unser Tipp: Super Premium Katzenfutter für kastrierte Katzen
Bei FutterPro findest du hochwertige Trockenfutter-Sorten speziell für kastrierte Katzen – z. B. mit Fisch oder Huhn als Monoproteinquelle, ohne Zusatzstoffe, ohne Tierversuche und hergestellt in Italien.
Wenn du mehr über unser Futter erfahren willst, schau dir unsere Produktseite zu ALCAT Sterilised Ocean an – unser Super Premium Katzenfutter mit Fisch für kastrierte Katzen.
Fazit
Die Ernährung nach der Kastration ist entscheidend für die Gesundheit deiner Katze. Ein ausgewogenes, angepasstes Futter hilft, das ideale Gewicht zu halten, das Wohlbefinden zu steigern und typische Folgeprobleme zu vermeiden. Achte auf Qualität, Natürlichkeit und eine Zusammensetzung, die auf kastrierte Katzen abgestimmt ist – dein Tier wird es dir danken.