Kostenlose Probe sichern zu jeder Bestellung! Nur für kurze Zeit - entdecke jetzt dein Lieblingsfutter.
Wonach suchst du?
Was bedeutet Monoprotein – und warum ist es ideal für Allergiker?
Von Muhic Alisa
Warum Monoprotein-Futter so wichtig ist
Monoprotein bedeutet, dass im Futter nur eine einzige tierische Proteinquelle verwendet wird – zum Beispiel ausschließlich Lamm oder Fisch.
Gerade für Hunde und Katzen mit Futtermittelallergien oder sensibler Verdauung ist das ein riesiger Vorteil: Denn je weniger Zutaten im Napf landen, desto leichter kann das Immunsystem deines Lieblings zur Ruhe kommen.
Viele herkömmliche Futtermittel enthalten Mischungen aus mehreren Fleischsorten – das macht es fast unmöglich, die Ursache für Unverträglichkeiten zu erkennen.
Mit einem Monoprotein-Futter weißt du ganz genau, was drin ist – und kannst gezielt auf die Bedürfnisse deines Tieres eingehen.
Ein klarer Vorteil für empfindliche Tiere, aber auch für alle, die bewusst und hochwertig füttern möchten.
FutterPro setzt deshalb konsequent auf transparente Rezepturen mit nur einer tierischen Proteinquelle – für gesunde Mahlzeiten, die schmecken und gut tun.